top of page

Corona-Update: So ansteckend ist Corona auf dem Fußballplatz😳😱

Updated: Dec 22, 2021


CORONA-STUDIE BELEGT: SEHR GERINGES ANSTECKUNGSRISIKO IM FUSSBALL

Beim Fußballspielen besteht nur ein sehr geringes Risiko, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Dies ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie, die eine Forschergruppe unter der Leitung von Dr. Florian Egger und Prof. Dr. Tim Meyer vom Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes.

"Outdoor-Sportaktivitäten, auch wenn sie Kontakte beinhalten, bergen ein sehr geringes Ansteckungsrisiko und sind somit eine sehr sichere Option für Sport und Bewegung während der Pandemie. Um den Trainings- und Spielbetrieb im Fußball zu gewährleisten, können sich Hygienemaßnahmen - somit auf Situationen außerhalb des Spielfelds beschränken."




Daten von 104 Spielen und Trainingseinheiten mit Infizierten

Dr. Florian Egger sagt: "Um diese beiden Quellen besser unterscheiden zu können, ist die Analyse der übertragungsrelevanten Kontakte, das contact tracing, ein sinnvoller Ansatz zur Bewertung des Infektionsrisikos in der jeweiligen Sportart. Bislang gab es dazu ausschliesslich zwei Fallstudien, in denen einzelne Spiele nachverfolgt wurden, bei denen mindestens ein infektiöser Spieler mitspielte. In sieben Partien in den Sportarten Fußball und Rugby konnten Ansteckungen auf dem Feld mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden." Kontakte beim Fußball selten

Bei den 104 Spielen oder Trainingseinheiten konnte in zwei Fällen eine Übertragung auf dem Feld nicht komplett ausgeschlossen werden. In beiden Fällen gab es aber weitere Möglichkeiten (private Feier, gemeinsame Busfahrt ohne Maske, Risikokontakt im beruflichen Setting), die von den betroffenen Personen als wahrscheinliche Übertragungswege angegeben wurden. Videoanalysen der untersuchten Spiele- und Trainingseinheiten zeigten zudem, dass infektionsrelevante Kontakte (mit zugewandtem Gesicht) beim Fußballspielen selten und in der Regel von kurzer Dauer (weniger als drei Sekunden) sind.



Comments


bottom of page