Am 21. August um Punkt 12 Uhr hat das Warten hat ein Ende: Anpfiff für das erste Ligaspiel in der Klubgeschichte von Delay Sports Berlin! Die Premieren-Partie führt die Jungs von Trainer Andreas Schild nach Neukölln. Der Gegner: VfB Sperber III. Gespielt wird auf Kunstrasen auf dem Jubiläumssportplatz, der mit seinen rund 1.000 Plätzen wohl aus allen Nähten platzen wird.

Bereit für das erste Pflichtspiel der Vereinshistorie
Foto: Instagram @delaysports_photography
Die Ausgangslage für Delay Sports
Nach der Mega-Euphorie in der Vorbereitung nun der Startschuss in der Kreisliga C. Höhepunkt des Fan-Ansturms: Im Test gegen Oberligist Tasmania Berlin (knappe und mehr als respektable 0:2-Niederlage) kamen über 4.000 Supporter, um die Truppe anzufeuern. Sogar aus Italien und der Schweiz reisten Fans an – wohl einmalig im deutschen Amateurfußball.
Die Vorbereitung insgesamt lief äußerst erfolgreich. Gegen ausschließlich höherklassige Gegner gab es 3 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen – bei einem starken Torverhältnis von 20:11.

Zuschaueransturm beim Testspiel gegen Tasmania Foto: Instagram @delaysports_photography
Der Gegner VfB Sperber Neukölln III
Die Neuköllner schlossen die letzte Saison in der C-Klasse Staffel 3 als Elfter ab, holten 36 Punkte aus 28 Spielen. In diesem Jahr der Wechsel in Staffel 1, wo der VfB oben angreifen will. In den Jahren zuvor ging Sperbers Dritte lediglich als 7er-Mannschaft an den Start. Das letzte Testspiel wurde zum Schützenfest. Gegen Steglitz GB II (ebenfalls Kreisliga C) gab es Ende Juli einen spektakulären 6:5-Sieg.
Das Personal: VfB Sperber Neukölln III vs. Delay Sports Berlin
Sperbers bester Torjäger der abgelaufenen Saison war Issam Abou-Saleh mit zwölf Treffern. Wichtigste Akteure bei den Neuköllnern sind außerdem der landesligaerfahrene Torwart Fatih Yilmaz (für Türkiyemspor), dazu Abwehrchef Mehmet Özgenc, der ebenfalls für Türkiyemspor schon Landesliga-Luft schnuppte und in der Bezirksliga für den BFC Südring auflief.
Davor muss sich Delay Sports nicht verstecken, hält mit den Ex-Profis Kevin Pannewitz (u.a. Rostock) und Sidney Friede (u.a. Wehen Wiesbaden und Hertha BSC) dagegen. Als Kapitän führt Alieu Sawaneh das Team aufs Feld. Der 25-jährige Abwehrboss kam vom FSV Frankfurt und bringt die Erfahrung von 79 Regionalliga-Partien mit. Er zeigte in der Vorbereitung, dass er nicht nur Tore verhindern, sondern auch welche schießen kann. Dreimal netzte er ein. Nur Friede (4 Tore) traf noch häufiger.

Kapitän und Rückhalt: Alieu Sawaneh Foto: Instagram @delaysports_photography
Artikel: Florian Vonholdt
Bình luận